Aktualisiert: 10. Sept. 2022
Du kennst es sicherlich ... Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zu Hauf, aber welche ist jene Weiterbildung, die Dich an Dein Ziel bringt?
Die 2-jährige Weiterbildung zum "staatlich geprüften Betriebswirt" umfasst 2500 - 2900 Unterrichtseinheiten (Unterrichtsstunden) und kann in Teilzeit sogar 3 Jahre gehen. Die Ausbildung ist relativ günstig, aber ist das auch tatsächlich so?
Der Autor dieses Artikels selbst hat die Weiterbildung zum "staatlich geprüften Betriebswirten" im Jahr 2001 absolviert und dafür 2 Jahre in Friedrichshafen am Bodensee in Vollzeit geopfert. Das Ziel war es, mit dieser Weiterbildung auch die Zugangsberechtigung zum Studium an der Fachhochschule zu erreichen um dann den Dipl. Betriebswirten machen zu können.
Heute würde der Autor anders entscheiden. Obwohl die Weiterbildung günstig war, hat es bedeutet, dass 2 Jahre lang kein Geld verdient wird und in keinem Unternehmen "Karriere gemacht" werden kann, da man eben in Vollzeit in der Schule sitzt. Seit 2020 die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirten IHK mit dem Bachelor-Niveau gleichgestellt ist, würde der Autor ganz klar diese Weiterbildung in 11 Wochen "runterreißen" um danach dann den IHK-Betriebswirt zu machen und das auch in 11 Wochen. Und da der Betriebswirt IHK mit dem Master gleichgestellt ist, hätte der Autor sein Ziel um glatte 4 Jahre früher erreicht, als es eben mit dem staatlich geprüften Betriebswirt und dem anschließenden Fachhochschul-Studium (6 Semester) der Fall war.

Da der Autor beide Weiterbildungen kennt - die des staatlich geprüften Betriebswirten und die des Fachhochschul-Studiums und darüber hinaus seit über 12 Jahren als Dozent für IHK-Kurse arbeitet, kennt er die Weiterbildungsgänge und kann aus heutiger Sicht nur sagen, dass es eigentlich keinen Grund mehr gibt, seine Zeit mit der Weiterbildung zum "staatlich geprüften Betriebswirten" zu vergeuden.
Die Weiterbildung zum IHK-Wirtschaftsfachwirten und die anschließende Weiterbildung zum IHK-Betriebswirten sind oft fundierter, als die Fachhochschul-Studien und in einigen Punkte auch aktueller. So gibt es heute in der Formelsammlung der IHK bereits die Themen des Mezzaninen-Finanzierungs-Kapitals wohingegen in einigen Hochschulen noch Dozenten unterrichten, denen der Begriff bis heute noch unbekannt ist und das in Zeiten, in welchen solche Finanzierungsformen durch Crowd-Invest und Crowd-Lending für die Unternehmen überlebenswichtig sein können.
Fazit
Wer also nicht ewig die Schulbank drücken will und möglichst schnell zur Führungskraft aufsteigen will und den IHK-Betriebswirt machen möchte, der ist mit dem IHK-Wirtschaftsfachwirt besser bedient, als mit dem staatlich geprüften Betriebswirt. Weil TIME nun mal doch MONEY ist.
Dein Online-Busines.College