top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

IHK Industriefachwirte (Fr/So) 620 UE

IHK Industriefachwirte - 620 Unterrichtseinheiten Ratenzahlung möglich

  • Beendet
  • 2.999 Euro
  • online

Beschreibung

Nächste Prüfungstermine (2023) sind: Frühjahrs-Prüfung vom 22. März 2023 Teil I und 29. + 30. März 2023 Teil II Herbst-Prüfung am 25. Oktober Teil I und 26. + 27. Oktober 2023 Teil II Betriebswirtschaft für Industrie-Praktiker Der Lehrgang "Geprüfte Industriefachwirte" vermittelt Dir aufbauend auf Deiner kaufmännischen Berufserfahrung das nötige betriebswirtschaftliche Spezialwissen, welches es Dir ermöglicht, in der Industrie als Fachkraft oder Führungsnachwuchs künftig Verantwortung zu übernehmen und dank Deiner praktischen Berufserfahrung auch ohne Studium Karriereschritte in gehobene Führungspositionen anzustreben. Die Lehrgangsinhalte sind so zusammengestellt, dass Du gezielt auf den erfolgreichen Abschluss der IHK-Prüfung vorbereitet wirst. Zu Beginn steigen wir dazu vertieft in die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Darauf aufbauend eignen wir uns da nötige Fachwissen an, das speziell die Gegebenheiten von Industrieunternehmen berücksichtigt. Ein wichtiger Schwerpunkt des Lehrgangs liegt darin, dass Du in die Lage versetzt wirst, die neu gewonnenen Kompetenzen in der Begleitung und Gestaltung innerbetrieblicher Prozesse und Leistungen später auch in die Alltagsarbeit einbringen zu können. Das Wissens- und Transfermanagement nimmt deshalb auch unter Verwendung zahlreicher Case-Studies einen breiten Raum ein. Damit wirst Du optimal darauf vorbereitet, souverän Leitungs- und Führungsaufgaben im Unternehmen zu übernehmen. Lerninhalte: Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen WBQ (schriftlich)‎ ‎1. Volks- und Betriebswirtschaft ‎2. Rechnungswesen ‎3. Recht und Steuern ‎4. Unternehmensführung Teil II: Handlungsspezifische Qualifikationen HSQ (schriftlich und mündlich)‎ 1. Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen 2. Produktionsprozesse 3. Marketing und Vertrieb 4. Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen 5. Führung und Zusammenarbeit Präsentation und Fachgespräch (Termin wird von der IHK vergeben) Die mündliche Prüfung gliedert sich in eine Präsentation und ein situationsbezogenes Fachgespräch. Dabei soll auch nachgewiesen werden, dass angemessen und sachgerecht mit Gesprächspartnern kommuniziert werden kann und dabei argumentations- und präsentationstechnische Instrumente sachgerecht eingesetzt werden können. Workload Freitag Abends (18:00 Uhr - 21:00 Uhr) = 4 UE (Live-Online) Sonntags (09:00 - 16:00 Uhr) = ( 8 UE (Live-Online) Online-Lernvideos zur Vorbereitung der Kurse (250 UE's) u.v.m.


Kontaktangaben

info@online-business.college

Kierberger Str. 15, Köln, Deutschland


bottom of page